WKSA17 4. Treffen – Finale

Heute ist es soweit – die Teilnehmer_innen des Weihnachtskleid-Sewalong 17 präsentieren ihre diesjährigen Ergebnisse auf dem MeMadeMittwoch-Blog.

Was habe ich mir vorgenommen, was ist daraus geworden? Zunächst mal war ich noch gehemmt durch ein Projekt, das unbedingt fertig werden musste-ich habs geschafft und Weihnachten kann kommen! Klick aufs fette Wort führt zum jeweiligen Post des Kleidungsstücks/der Kombinationsvorstellung.

Das Wanja-Kleid habe ich genäht und erfolgreich und gerne zur ersten Weihnachtsfeier ausgeführt. Beim nächsten Anlass habe ich auf Bestand in Form von Hose und Jackett zurückgegriffen. Der dritte Anlass wurde dann im legeren Outfit aus Jeans und Kranichpullover absolviert und der letzte vorweihnachtliche Termin dann im Amsterdam-Kleid und Kind im Partnerlook besucht.

Neu genäht und grade noch fertig geworden ist das antizyklische Blumenwickelkleid, das ich jetzt als offizielles Weihnachtskleid 2017 bezeichne und sollte mir an einem der Feiertage langweilig werden damit, kann ich auch mein Federn-Umstands-Ashland zum ersten Mal anziehen – das sitzt jetzt nämlich prima und Stillen lässt sich auch darin trotz unelastischer Webware.

Den geplanten Zweitversuch des Donna-Karan-Kleids habe ich erstmal auf Warteschleife gelegt und überlege mir bis dahin, welchen Stoff (tendiere zu Wollwalk) ich dazu besser benutze. Und das Pilvi-Mantelkleid ist mir auch noch in die Finger gefallen – das wäre auch stilltauglich und elegant und der Schnitt schon vorbereitet – nach Weihnachten kommt ja bekanntlich Silvester 😉

Durch den Sewalong ist meine Wunsch-To-Sew-Liste leider schon wieder gewachsen und ich musste in Vorfreude passende Stoffe zu noch nicht vorhandenen Schnitten bestellen… Ich befürchte ja, das wird beim durchforsten der anderen Finalbeiträge nicht besser. Schöne Weihnachten Euch allen!

Verlinkt: MeMadeMittwoch

WKSA17 erstes Treffen/Ideensammlung

WKSA17 zweites Treffen/Stoff und Schnitt

WKSA17 drittes Treffen/Zwischenstand

mein Finale WKSA2015

mein Finale WKSA2016

11 comments

  • Kuestensocke

    ich wünsche Dir und Deinen Lieben schöne Feiertage mit Freude und Erholung. Es scheint, dass Du eine ganze Kollektion genäht hast, sehr beeindruckend. die Fotos lassen leider nicht viele Details erkennen – im Winter ist es nicht einfach mit guten Fotos. LG Kuestensocke

    • Christine

      Danke Dir! Hier reicht es meistens nur für schnelle Spiegelfotos, ich hoffe in den nächsten Tagen ist die Ausbeute besser und ich kann etwas nachreichen.

  • Schnitt für Schnitt

    Wow, du warst aber fleißig in den letzten Wochen! Sehr praktisch, dass du für die diversen Feiern und Feiertage eine große Auswahl hast. Das Wanja-Kleid gefällt mir ganz besonders mit dem schönen Stoff und de raffinierten Ausschnitt. Fröhliche Weihnachten! LG Christiane

    • Christine

      Ich kann (da geschäftlich mit selbem/ähnlichem Personenkreis) auch nicht dreimal dasselbe anziehen (zumindest denke ich das). Ja, das Wanja ist genauso toll geworden wie ich es mir vorgestellt habe (was ja auch nicht immer so klappt).

  • Bella

    Du warst ja sehr fleißig mit dem Nähen.
    Ich finde das Blumenkleid sehr schön und für die Feiertage ist es sicher sehr angenehm zu tragen.

    LG Bellaent

  • Petra

    Sooo viele schöne Sachen hast Du genäht, Wahnsinn!
    Da kannst Du nach Weihnachten ja gleich mit den neuen Stoffen weitermachen 😉
    LG Petra

  • Twill & Heftstich

    Antizyklisches Nähen kommt mir irgendwie bekannt vor und die wachsende To-Sew-Liste auch… Sehr schön ist es geworden Dein „offizielles“ Weihnachtskleid 2017! Schwer beeindruckt bin ich davon, dass Du in der Adventszeit scheinbar eine ganze Kollektion geschafft hast. Und gespannt auf das Pilvi-Dress. Das steht nämlich auch auf meiner Liste. LG Manuela

  • Nähoma-moni

    Das Blumenkleid sieht super aus und es steht dir. Wow, warst du fleißig und hast noch so viele andere Teile genäht.

    LG

    moni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert