Die letzten Vorräte waren verschenkt – nun habe ich drei neue Kuchentaxis aus Stoffresten genäht. Der feste Canvas von IKEA namens „Stockholm“ wurde zu „Variante 1„. Weil mehr Stoff vorhanden war, wurde die rot-grüne Äpfelchen-Webware von Hilco in „Variante 2“ kombiniert mit dunkelgrüner Uni-Webware von stoffe.de und gelber Ditte. Die Aufnäher kommen von Tchibo. Kind Read More
Weil mir der Gedanke von salibonani so gut gefällt – die Absurditäten und Spuren des Familienlebens in Bildern festzuhalten – gibt es hier jetzt auch diese Kategorie. Read More
Weil mir der Gedanke von salibonani so gut gefällt – die Absurditäten und Spuren des Familienlebens in Bildern festzuhalten – gibt es hier jetzt auch diese Kategorie. Read More
Weil mir der Gedanke von salibonani so gut gefällt – die Absurditäten und Spuren des Familienlebens in Bildern festzuhalten – gibt es hier jetzt auch diese Kategorie. Read More
Weil mir der Gedanke von salibonani so gut gefällt – die Absurditäten und Spuren des Familienlebens in Bildern festzuhalten – gibt es hier jetzt auch diese Kategorie. Read More
Weil mir der Gedanke von salibonani so gut gefällt – die Absurditäten und Spuren des Familienlebens in Bildern festzuhalten – gibt es hier jetzt auch diese Kategorie. Read More
Weil mir der Gedanke von salibonani so gut gefällt – die Absurditäten und Spuren des Familienlebens in Bildern festzuhalten – gibt es hier jetzt auch diese Kategorie. Read More
Auf Tonkarton habe ich mit Bleistift Motive gezeichnet und diese dann mit Skalpell und Schere ausgeschnitten. im Anschluss wurden diese Rahmen dann mit Transparentpapier hinterklebt. Die Motive im November sind Sankt Martin, der den Mantel teilt und das Laternelaufen unserer Familie in Erinnerung daran. Read More
Weil mir der Gedanke von salibonani so gut gefällt – die Absurditäten und Spuren des Familienlebens in Bildern festzuhalten – gibt es hier jetzt auch diese Kategorie. Read More
Neueste Kommentare