Christine-enitsirhC
  • Flohmarkt
    • Flohmarktblog
  • Fotografie
    • Fotoblog
  • Handarbeit
    • Hand(ge)arbeit(et)
  • Küche
    • kitchen stories
  • Tierisches
    • cat content
    • Hundegeschichten
    • Igel
    • Pferdeblog
    • Ratten-Nachwuchs
    • Schlangenblog
  • Wer da?
  • AB²C
  • Pferdesport
    • Reitunterricht
    • Damensattel
    • Pferdesportblog
  • Nähen
    • Linkup Genähtes rund um Schwangerschaft und Stillzeit
    • Nähblog
  • Garten
    • Gartenblog
  • Links
  • Impressum

Es ist ein Ros entsprungen – WKSA 2018

26. Dezember 2018 20 comments Article Genäht

Diese Weihnachtszeit war gefühlt besonders voll. So voll, dass ich kaum an der Maschine saß, wenn dann für Geschenke und Heimlichkeiten… So voll, dass ich zwar Ende November ganz traurig dachte, es wird keinen WKSA auf dem MeMadeMittwoch-Blog geben, als ich das dann aber doch die frohe Kunde erfahren habe, war es ganz schön knapp, das Alles noch hinzubekommen… Zum Teilnehmen an den vorigen Versammlungen hat es mir leider nicht gereicht, aber jetzt im Finale bin ich dabei!

Aus der burda 12/2018 habe ich mir ein stillfreundliches Kleid ausgeguckt, Zuerst war es in meinem Kopf aus einem schön fallenden dunkelblauen Modal, der zu einem Kleid werden möchte. Leider habe ich mir meine Stoffgedanken ohne die Anleitung gemacht – in der war nämlich von einem Stoff „mit Stand“ die rede. Tja, nix mit Modal… dann habe ich über einem Jaquard und einem Jersey mit grauen Dreiecken gebrütet, bis mir der Rosen-Sweat wieder eingefallen ist. Der wars! Abgepaust war zum Glück schon (das ist ja das schlimmste am Nähen, findet ihr auch?), Zuschnitt ging dann rasch. Wie immer habe ich eine Nahttasche rechts mit eingebaut. Die gerafften Teile hätten noch eindeutiger markiert sein dürfen für meinen Geschmack – so ganz ohne Erfahrung hätte ich glaube ich nicht kapiert, was wann wo zusammengehört. Nu ja, zum Glück bin ich intelligenter als die Verfasser der Burda-Anleitungen und so war es doch recht schnell genäht.

  • WKSA18
  • Tasche an Rockteil
  • viiel Handarbeit
  • die Handarbeit „von außen“
  • Tasche in rechter Rocknaht
  • Reißverschluss
  • Flatlay 1
  • Flatlay 2

Was genau habe ich in meiner überquellenden Reißverschluss-Schublade nicht? Genau, einen Reißverschluss in grau und lang genug… (übrigens finde ich 60 cm auch echt kurz bei dem Schnitt – hab immer Angst beim an- und ausziehen…) Und jetzt kommt die beste Leistung am ganzen Kleid: ich war im örtlichen Nähzentrum und ich habe neben dem gewünschten Reißverschluss nur ein Stück Stoff (ein reduzierter hübscher Babycordrest fürein Kinderhöschen vielleicht?) mit nach Hause gebracht. Hammer, oder? Hatte mich erstaunlich gut im Griff… So, nachdem der RV dann auch erfolgreich reingebastelt war kam das Mühsamste: man musste von Hand alle komischen Nahtwulste am Taillenband fixieren und die geraffte Blende so hinbasteln, dass die Nähte drunter nicht sichtbar sind. Zum Glück musste ich im Advent mal 3 Kinder zum Zahnarzt und in die Musikschule begleiten – die Wartezimmerzeit hat mich da große Stücke weitergebracht.

Schlussendlich war das Dingen also fertig und passte. Und Heiligabend war es sehr bequem, wird es heute beim nächsten Familienevent bestimmt auch wieder. Stillen klappte prima – nur Burda-typisch hat man immer Angst, es plumpst einem aus Versehen was aus dem Ausschnitt… Nun ja – so ganz überzeugt hat mich der Schnitt nicht – ich fürchte, das Abpausen hat sich nicht so sehr gelohnt, denn ob ich das Ding mehr als einmal nähe, stelle ich mal in Frage.

  • erste Probe frontal
  • seitlich
  • rechte Seite
  • Rücken
  • Detail Ausschnitt
  • Detail Front
  • Detail links/Brustabnäher
  • Rückenansicht
  • diesmal immerhin mit Strumpfhose (und unpassenden Schuhen)

Vielen dank ihr lieben Teilnehmerinnen und Organisatorinnen – mir hätte echt was gefehlt, so ohne Nachfolgeprojekt zum WK 2017 und WK 2016,2015 war ich auch dabei.

Ich freue mich aufs kommende MMM-Jahr und will versuchen, wieder öfter teilzunehmen – am Tragen selbstgenähter Kleidung scheitert es nicht – nur das Verbloggen leidet leider und damit auch das verlinken. Schön jedenfalls, dass sich eine Nachfolgetruppe für den MMM-Blog gefunden hat!

Schnitt: burda 12/2018 Schnitt 107 Gr. 42

Stoff: Sweat mit Rosen

Tags: burda 12/2018, elna 444 coverlock, elna 664 overlock, für mich, Gr. 42, grau, MeMadeMittwoch, PFAFF performance 5.0, rosa, Rosen, Schnitt 107, stilltauglich, Sweat, Weihnachtskleid, WKSA18

20 comments

  • Barbara 26. Dezember 2018 at 09:35 - Antworten

    Toll geworden, Dein Blumenkleid! Schade, daß Du mit dem Schnitt nicht so glücklich bist, denn das Ergebnis ist wunderschön. Ich hatte mich bei dem Schnitt immer schon gefragt, wie die Stoffwülste an der Taille zusammengehalten werden, und wenn alles da mit der Hand zusammengenäht wird, ist das schon ein mühsames Projekt. Den Ausschnitt finde ich nicht zu weit, auf den Bildern sitzt er genau richtig.
    Ich finde das Kleid super!
    LG Barbara

    • Christine 26. Dezember 2018 at 13:25 - Antworten

      Ich glaube, der Ausschnitt ist durchs Tragen vielleicht ausgeleiert? Die Bilder sind ja „frisch“ entstanden 🙂 Danke für die Komplimente! Schlimm finde ich es nicht, nur nicht so toll, dass ich es wiederholen möchte.

  • Sarah 26. Dezember 2018 at 12:32 - Antworten

    Ich finde das Kleid auf den Bildern auch toll! Und ich habe jetzt einen Ohrwurm… ,-) LG Sarah

  • Doro 26. Dezember 2018 at 15:06 - Antworten

    Das eigene Gefühl ist natürlich das Wichtigste beim Tragen. Aber am Aussehen auf den Bildern gibts nichts zu meckern, ein schönes Kleid, das dir gut steht. Es wird eben nicht jeder Schnitt zum Dauerbrenner, wann soll man sonst auch die vielen anderen ausprobieren, die es noch gibt … 🙂

    LG Doro

  • Nadine 26. Dezember 2018 at 17:20 - Antworten

    Schnitt und Stoff passen perfekt zusammen. Das Kleid sieht wunderschön an dir aus. So eins brauche ich auch noch. Aus Sweat genäht, ist es bestimmt super bequem.
    LG Nadine

    • Christine 26. Dezember 2018 at 19:02 - Antworten

      Ja, sehr bequem! Passt auch viel Weihnachtsessen rein…

  • fetzich 26. Dezember 2018 at 18:19 - Antworten

    Hey, die Arbeit hat sich gelohnt, das Kleid ist sehr schön geworden. Die Handnähte würden mich wohl auch abschrecken, es ein zweites Mal zu nähen, aber es steht dir sehr gut.
    Liebe Grüße
    Jenny

    • Christine 26. Dezember 2018 at 19:02 - Antworten

      Vielen Dank Dir! Manchmal vermisse ich das Bahnpendeln, da wäre das fix passiert!

  • kuestensocke 26. Dezember 2018 at 18:53 - Antworten

    Immer schön, wenn ein Bestandsstoff seine Bestimmung findet. Das Kleid steht Dir gut und sitzt prima. Die Lösung mit dem Tailienband ist das Besondere an dem Schnitt, vielleicht gefällt es Dir mit der Zeit immer besser, so dass es doch noch zweites Modell geben wird. LG Kuestensocke

    • Christine 26. Dezember 2018 at 19:01 - Antworten

      Angesichts der Berge an Bestandsstoffen ist es dringend notwendig, dass die ne Bestimmung finden 😉

  • sjoe 27. Dezember 2018 at 17:40 - Antworten

    schade, dass du das Kleid nicht so magst, ich finde das Abpausen (oder basteln) von Schnitten auch immer mit das Schlimmste, früher war es auch das Zuschneiden, aber seit ich einen Rollschneider habe…
    aber so ist es ärgerlich, dass sich die Abpauserei für dich nicht gelohnt hat.
    ich finde das Kleid sehr schön, es steht dir auch total gut!

    LG
    sjoe

  • Heike 27. Dezember 2018 at 17:40 - Antworten

    Dein Kleid sieht richtig toll aus, von deinen Problemen ist nichts zu sehen.

    LG, Heike

  • Elke 27. Dezember 2018 at 21:44 - Antworten

    Dein Kleid ist echt super hübsch geworden. Die Handnähte haben sich gelohnt.
    Es muss ja keine Wiederholung geben, schön wäre es ja schon wenn du dieses hier gerne trägst.
    Viele lieben Grüße & einen guten Rutsch ins Neue Jahr
    Elke

  • schildkroete 27. Dezember 2018 at 22:31 - Antworten

    Es sieht toll aus! Wunderschön auh der Stoff!
    Herzliche Grüße
    Sabine

  • Victoria 30. Dezember 2018 at 00:11 - Antworten

    Das Kleid ist echt schön, und ich finde es super, bei Dir auch ein schönes stilltaugliches Kleid zu sehen; bei Kaufkleidern zumindest ist mir das bisher nicht so oft passiert. Den Ausschnitt finde ich auf den Bildern total gut, aber kann natürlich sein, dass er nach einer Weile „in Funktion“ etwas ausleiert. Auf jeden Fall steht Dir das Kleid richtig gut!
    Liebe Grüße
    Victoria

    • Christine 30. Dezember 2018 at 00:26 - Antworten

      Vielen Dank! Manche Kleiderschnitte habe ich mit „stilltauglich“ getaggt und auch mal den Versuch eibes Linkups unternommen-ich krieg es nicht gepflegt zeitlich leider. Vielleicht findest Du ja trotzdem was für Dich?!

  • Tanja / die fesche Lola 30. Dezember 2018 at 19:28 - Antworten

    Boah, das sitzt aber perfekt, so ein schönes Kleid. Toll passt Ihr zusammen! LG, Tanja

    • Christine 31. Dezember 2018 at 08:28 - Antworten

      Vielen Dank, das ist bei Stretch nicht so ne arge Kunst, das Sitzen 😉

  • erschöpftes Quota 1. Januar 2019 at 22:49 - Antworten

    Ich finde den Schnitt sehr schön an Dir! Auf den Bildern sieht es so aus, als wäre der Ausschnitt nicht so „gefährlich“…aber anscheinend ist er ja doch ganz typisch Burda. Egal – rein optisch finde ich Dein Kleid echt spitze!

  • Lottie Kamel 8. Januar 2019 at 21:59 - Antworten

    So ein schönes Kleid, Schnitt und Stoff passen sehr gut zusammen! Ich habe bei meinen Wickelkleidern (gekauften) auch meist einen Knopf angenäht/eine Sicherheitsnadel oder ein Top darunter, weil es sonst schnell zu offenherzig wird, ich glaube das ist ein generelles Wickekleidproblem.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Calendar

Dezember 2018
M D M D F S S
« Nov   Sep »
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Archive

  • September 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Dezember 2012

Kategorien

  • AB²C
  • Allgemein
  • Flohmarkt
  • Foto
  • Garten
  • Genäht
  • Handarbeit
  • Hund
  • Igel
  • Katze
  • Küche
  • Linkup Artgerechte Haltung
  • Pferd
  • Pferdesport
  • Ratte

Kategorien

Letzte Beiträge

  • U-Heft-Hülle LM die Zweite
  • Mutterpasshülle AS
  • neue Kuchentaxis 2019
  • Traces 130 – Muhtasse
  • Traces 129 – Klassenkalender

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Labels

2013 2014 2015 2016 2017 2018 Baumwolle blau Crealopee Dezember dunkelblau elna 444 coverlock elna 664 overlock english farbenmix für mich für Söhne und Kerle Genäht Geschenke und Aufträge grau grün ich näh bio Januar Jersey kiddikram Kind 1 Kind 2 Kind 3 Lieblingsstück4me Mai Meertje link your stuff Meitlisache MeMadeMittwoch März November Oktober Overlock und Coverlock PFAFF performance 5.0 rot salibonani schwarz September Shirt traces of everyday family life weiß

Kategorien

Archive

Copyright Christine-enitsirhC 2023 - Theme by ThemeinProgress