Ich trau‘ mich was! Lange habe ich überlegt, was ich zum Besuch des Ministerpräsidenten anziehen soll und habe es schließlich erfolgreich gewagt, MeMade zu tragen. Ich habe mich für den Wetterkarten-Bademantel und meinen grauen Mantel Nummer 2 entschieden, schließlich war keins der popelnden Kinder dabei, die mir sonst liebend gern die Fäden ziehen beim Wickelkleid…
Ich hab mich erstaunlich wohl gefühlt (Also klamottentechnisch – neben den Bodyguards in schusssicheren Westen so ganz ohne dazustehen war ein reichlich seltsames Gefühl! Nächstes Projekt also Kevlar?!), auch wenn ich jetzt so auf den Bildern meine Schuhwahl überdenken sollte und man mit Restschwangerschaftspfunden eben nicht ganz so aussieht, wie man es sich wünscht…
Hier also zwei Pressefotos (auf denen ich vorsichtshalber mal außer mir auch noch den Rest bis auf den MP verwischt habe) und dann die beim nachhausekommen vor dem Spiegel entstandenen inclusive sich freuendem Kind 🙂
Gruppenbild mit MP (ich ganz rechts)
Gruppenbild mit MP (ich vorn mittig)
juchhu, Mama zurück
Mantel über Kleid
Wickelkleid
Wickelkleid
Das war bisher bestimmt das Highlight meiner MeMade-Karriere – wer weiß, was noch kommt!
Klick auf die Fetten Worte führt zum Bericht über Schnitt und Co. des jeweiligen Kleidungsstücks. Verlinkt beim MeMadeMittwoch – mal sehen, was es dort noch alles zu bewundern gibt diesen Monat!
Wann hat man auch schon mal einen Ministerpräsidenten zu Besuch? Das war bestimmt ein ganz einzigartiges Erlebnis? Und das Kleid ist doch sehr schön geworden. Passt perfekt zu diesem Anlass.
Christine
Ich denke, das ist eher ne einmalige Sache!
Bele
Wie wunderbar, dass du der tristen, bewehrten Truppe eine bisschen was Helles gegönnt hast! Und deine Selbstkritik in Ehren: Ich finde, es passt alles prima und sieht gut aus.
LG, Bele
Wunderbar machst du Dich auf dem Guppenfoto. Tolles Kleid, sitzt sehr gut und das schöne Kleid kommt richtig chic rüber – viel besser als auf den vermaledeiten Spiegelfotos in üngünstigem Fotowinkel. LG Kuestensocke
Christine
Vielen Dank Dir! Leider fehlen mir absolut Muße, Zeit und Posing-Lust (an Landschaft mangelt es hier nicht) für professionelle Bilder-die entstehen meist sehr spontan im Vorbeigehen (nachdem ich das größte Chaos im Hintergrund zur Seite geschoben habe).
Tolles Kleid, und Du warst sicher dem Anlass entsprechend völlig korrekt gekleidet! Zu gerne hätte ich ja die Gedanken der anderen anwesenden Frau gelesen, die sich vermutlich die ganze Zeit gefragt hat, in welchen Designershop Du dieses tolle und gut passende Kleid gekauft hast. Wir sind glaube ich alle viel zu bescheiden, was unsere selbstgenähten Kleider angeht, die sind etwas ganz besonderes, und das sieht man.
LG Barbara
Christine
Eine der zwei (typisch schlechte Quote) Teilnehmerinnen außerhalb der Orga hat sogar gefragt und gelobt – zählt aber nicht so richtig, weil Verwandtschaft, die mein Hobby kennt. Ich fand die Vorstellung auch witzig, allerdings ist die Branche (inclusive mir) eher wenig modeaffin. Ich „weiß“ ja auch, dass Stangenware oft schlechter sitzt und verarbeitet ist-trotzdem war es eine Mutprobe für mich.
Wann hat man auch schon mal einen Ministerpräsidenten zu Besuch? Das war bestimmt ein ganz einzigartiges Erlebnis? Und das Kleid ist doch sehr schön geworden. Passt perfekt zu diesem Anlass.
Ich denke, das ist eher ne einmalige Sache!
Wie wunderbar, dass du der tristen, bewehrten Truppe eine bisschen was Helles gegönnt hast! Und deine Selbstkritik in Ehren: Ich finde, es passt alles prima und sieht gut aus.
LG, Bele
Ja, dass dunkelblau dominieren würde war klar 😉
Ich kann weder am Kleid noch an deiner Schuhwahl was aussetzen. Gut sieht das aus.
Lieber Gruß
Elke
Ich hätte mich heute für schwarz entschieden. Danke Dir!
Wunderbar machst du Dich auf dem Guppenfoto. Tolles Kleid, sitzt sehr gut und das schöne Kleid kommt richtig chic rüber – viel besser als auf den vermaledeiten Spiegelfotos in üngünstigem Fotowinkel. LG Kuestensocke
Vielen Dank Dir! Leider fehlen mir absolut Muße, Zeit und Posing-Lust (an Landschaft mangelt es hier nicht) für professionelle Bilder-die entstehen meist sehr spontan im Vorbeigehen (nachdem ich das größte Chaos im Hintergrund zur Seite geschoben habe).
Tolles Kleid, und Du warst sicher dem Anlass entsprechend völlig korrekt gekleidet! Zu gerne hätte ich ja die Gedanken der anderen anwesenden Frau gelesen, die sich vermutlich die ganze Zeit gefragt hat, in welchen Designershop Du dieses tolle und gut passende Kleid gekauft hast. Wir sind glaube ich alle viel zu bescheiden, was unsere selbstgenähten Kleider angeht, die sind etwas ganz besonderes, und das sieht man.
LG Barbara
Eine der zwei (typisch schlechte Quote) Teilnehmerinnen außerhalb der Orga hat sogar gefragt und gelobt – zählt aber nicht so richtig, weil Verwandtschaft, die mein Hobby kennt. Ich fand die Vorstellung auch witzig, allerdings ist die Branche (inclusive mir) eher wenig modeaffin. Ich „weiß“ ja auch, dass Stangenware oft schlechter sitzt und verarbeitet ist-trotzdem war es eine Mutprobe für mich.