Fröbelina ist schuld. Irgendeiner muss ja schuld sein.
Wegen ihr und ihren Blogbeiträgen musste ich mich jetzt doch wieder mit diesen Culottes auseinandersetzen. Eigentlich haben mir diese Hosen nie so recht gefallen-weil man eben gesehen hat, dass es Hosen sind. Die Beispiele von Megan Nielsens „Tania“ MN2203 (via Santa Lucia Pattern) haben mir jetzt gezeigt, dass es auch anders geht… Und weil ich aus Praxistauglichkeits-Gründen wie z.B. Bücken, Kleinkinder und Windstöße eigentlich ein totaler Hosenverfechter bin, musste ich diesen Schnitt jetzt schnell testen.
Leider hatte ich zu wenig Stoff bzw. wollte ich den einen, von dem noch genug da gewesen wäre, nicht verwenden. Jetzt habe ich kurzerhand beim Schnitt ein Stück an der Seitennaht weggefaltet und dabei sogar dran gedacht, das vorn UND hinten zu machen, damit sich die Seitennaht nicht verschiebt. Das war Tetris für Fortgeschrittene aber hat geklappt – das Muster ist jetzt halt nicht symmetrisch, dafür bin ich mit den zwei 1-Meter-Stücken aus dem Hilco Garagenverkauf hingekommen. Eine weitere Version aus blumiger Viscose ist mittlerweile auch schon entstanden,
Wie immer habe ich noch eine Seitentasche eingebaut in die rechte Naht. Zum weißen Lochmustershirt aus Viscose passt die Culotte schonmal super!
Der Hosenrock trägt sich sehr bequem, das könnte noch mehrere geben! Dann teste ich ihn mal eine Größe kleiner, XL ist zwar bequem und tragbar aber vermutlich eins zu groß. Und weil ich nicht wusste, wie es um meine Nähzeit bestellt sein wird, habe ich mich nicht von Anfang an beim Rockalong beteiligt… Jetzt, wo es geklappt hat, werde ich noch zum Finalpost verlinken (auch wenn das hier ja kein so richtiger Rock ist – aber das soll ja eine Inspirationssammlung werden…).
Verlinkt: Lieblingsstück4Me, Meertje, Pamelopee, Rockalong, MeMadeMittwoch, 1 Jahr 10 Outfits
Finde ich schön den „Rock“. Ich denke dass da bei den „Culottes“ ein Sprachfehler vorliegt. Hosenrock sagt schon deutlicher, dass er wie ein Rock aussehen soll. Culottes sind doch eher die weiten Fischerhosen.
Ooohh, das ist toll geworden! Der Schnitt ist momentan auch mein Lieblingsschnitt und das Teil ist im Dauereinsatz.(wobei ich es eher als „Rockhose “ bezeichnen würde ;))
LG Maria
Bei diesem Schnitt ist die Anmutung eines Rocken wirklich gegeben und dazu die Vorteile einer Hose – das ist doch prima. Es kommt ein wenig auf gutes Styling an, damit das Teil auch richtig zur Geltung kommt. Der Stoff ist sommerlich schön. LG Kuestensocke
Was für ein toller Stoff! Mir gefällt deine Culotte sehr, sehr gut.
Viele Grüße
Friedalene
Vielen Dank ihr Lieben alle! Ich mag sie auch sehr und habe jetzt eine zweite zugeschnitten…
Sehr sehr schön dein Rock. Schnitt und Stoff habe ich auch schon hier liegen. Einfach ZU praktisch dieses Teil. Bin gespannt wie es bei mir wird. Bei dir sieht es jedenfalls täuschend echt nach Rock aus.
Viele Grüße,
Melanie
Der Stoff sollte nicht zuviel Stand haben, dann sieht man es echt nur, wenn man es weiß…
Das ist der einzige Hosenrock der mir wirklich gefällt. Und aus diesem Stoff ganz besonders. Willichauchhaben….
LG
Martina
Hallo! Das ist ja mal ein toller Hosenrock! Der schaut aus wie ein Rock, ist aber bei genauerer Betrachtung eine Hose. So soll es sein, meiner Meinung nach! Toll – der Schnitt und auch der Stoff!!! Viel Freude beim Tragen!
LG Stefi