Als ich dieses Reststück im Garagenverkauf von Hilco gesehen habe, musste ich es für ein Shirt für Kind 1 mitnehmen. Und prompt wurde seit dessen „Entdeckung“ auch täglich mehrfach genörgelt, wann ich denn endlich ein Shirt für ihn nähe. Aus den Resten habe ich Unterhosen gezaubert. Benutzt habe ich den bewährten ottobre-Schnitt 3/13 „Brave Firemen“ Read More
Nachdem die Reisegarderobe vom letzten Jahr bis heute begeistert getragen wird und ich schon zum dritten Mal bei Hilco am hübschen Hasen-Frottee vorbeigekommen bin, konnte ich dann nicht widerstehen… Schnitt: Farbenmix Yorik, Kapuze am Halsteil sowie Leibteil und Ärmel verlängert, Gr. 98-104 und 110-116, jeweils ergänzt um Rückeneinsatz und eine Paspel aus Bündchen am Kapuzenrand. Stoff: Read More
Den Stoff habe ich bei eienm Hilco-Besuch entdeckt und wusste sofort, wem ich damit einen Freude machen will. Also habe ich nach bewährtem Muster zugeschnitten und ein T-Shirt daraus genäht. Ca. Gr. 38/40. Schnitt von einem Boob-Stillshirt abgenommen und geändert. Read More
Die nächsten Blöcke sind fertig – jeweils drei je Farbe sind es – insgesamt 33. Jetzt fehlen noch 2 Blöcke für einen 5*7-Quilt. Das hier sind die Blocks aus gekauften Hintergrund-Grüns: Das hier sind Stoffe vergangener Projekte: Die grüne Wickeltasche, die grüne Geburtstagshose, noch eine grüne Pitt-Hose, das Natural-Form-Kleid und Read More
Nachdem die Streifen für die Birken genäht waren, habe ich die ersten Blöcke mit grünem Hintergrundstoff genäht – die Birkenstreifen sind zwischen 3 und 5 cm Breite zugeschnitten, die grünen Stoffe 22*20 cm (die 20 cm werden ja noch „breiter“ durchs Einnähen der Birkenstämme). Die ersten 4 Blocks (je zwei pro Hintergrundfarbe) sind schon fertig: Read More
Nachdem der erste Quilt ganz klassisch aus hauptächlich vorhandenen Resten in blau entstanden ist, ist mir für Kind 2 ein grüner mit Birken darauf im Kopf. Da ich wenig in schwarz/weiß/grau und grün genäht habe, halten sich die Reste dort in Grenzen und so entsteht nun ein Quilt aus vielen extra gekauften Stoffen. Begonnen habe Read More
Als Dankeschön für Kleider-, Bücher- und Spielzeug-Erbschaften habe ich im März 2014 einer Familie in der Nachbarschaft Shirts genäht. Jedes Kind bekam eine eigene Farbe und ein eigenes Motiv, für die zugehörige Mama habe ich dann Sterne ihrer drei Kinder auf das Shirt appliziert. Schnitte: farbenmix ZOE in 122-128, 134, 140 und farbenmix ZOELA in 40-42 Stoffe: Read More
Dieser Mantel ist aus einem Burda-Schnitt entstanden. Wie bei fast allen Schnitten, habe ich diesen noch so lange modifiziert, bis das rauskam, was ich haben wollte – ein etwas historisch angehauchter, aber trotzdem auch im Alltag tragbarer feiner Mantel. Dass mir das historisch angehauchte gelungen ist, beweist der erste Kommentar eines Betrachters, der diesen meinen Read More
Neue Kommentare